Die Eltern können aus einem umfassenden Betreuungsangebot die gewünschten Module gemäss ihren Bedürfnissen auswählen.
Die Tage sind strukturiert durch gleichbleibende Fixpunkte:
• Gemeinsames Mittagessen
• Freies Spielen / gemeinsame Aktivitäten
• Gemeinsames z’Vieri essen
• Betreuung beim Erledigen der Hausaufgaben
Die Nachmittage variieren je nach Jahreszeit und Gruppenzusammensetzung.
Der Mittagstisch bietet den Kindern ein vollwertiges Mittagessen. Wir beziehen die Mahlzeiten von Menu and More. Diese werden bei uns regeneriert und den Kindern ansprechend serviert. Das Mittagessen wird gemeinsam eingenommen. Danach haben die Kinder Zeit für ein freies Spiel.
Die Nachmittags-Aktivitäten im Hort werden dem Bedürfnis und Alter der Kinder angepasst und finden nach Möglichkeit im Freien statt. Das Schulareal eignet sich bestens für das Herumtollen, Fussball spielen, usw. Doch auch der nahe gelegene Wald lädt zu Aktivitäten mit der Gruppe ein. Die Hausaufgaben können unter Aufsicht erledigt werden.
Während den Schulferien bieten die Tagesstrukturen eine Ganztagesbetreuung durchgehend von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr an.
Um den Ferienhort kurzweilig zu gestalten, werden Erlebnisgeschichten erarbeitet, interessante Aktivitäten geplant oder Ausflüge unternommen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Vereinbaren Sie einen Termin mit uns. Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen!
Ihr Tagesstrukturen-Team
Leiterin TGS: Cornelia Schmid
E-Mail:
tagesstrukturen@schule-hettlingen.ch Tel. 052 301 17 78
Einzelheiten über die Regelungen der Tagesstrukturen entnehmen Sie bitte dem Betriebsreglement.
Alle Informationen und Formulare können Sie im Bereich
downloads herunterladen.